Im Bergbau kommt es besonders darauf an, möglichst große Mengen an Material in kurzer Zeit zu verarbeiten. Die Maschinen werden oft bis zu ihren Grenzen ausgereizt, sodass jede Komponente immer einwandfrei funktionieren muss.
In der Bergbauindustrie finden sich die rauesten Anwendungsgebiete überhaupt. Schaufelräder und Bagger bewegen riesige Materialmassen unter schwierigsten Bedingungen und müssen daher extrem zuverlässig funktionieren. Je mehr Material in einem bestimmten Zeitraum bewegt wird, desto geringer die Kosten pro Tonne und umso höher der Gewinn. Die Zuverlässigkeit der Maschinen hängt von der Zuverlässigkeit der verwendeten Bauteile ab, die wiederum durch Wärmebehandlung verbessert werden können.
Bodycote hält für jede Art von Komponenten ein entsprechend abgestimmtes Wärmebehandlungsverfahren bereit, wie z.B. Härten und Anlassen von Achsen, Aufkohlen und Nitrieren von Wellen oder Einsatzhärten von Getriebeteilen und Kolben. Der Anwendungsbereich umfasst:
Bereits abgebautes Material muss zur Weiterverarbeitungsstation transportiert werden. Dies erfolgt in der Regel mit einem Förderbandsystem. Da diese Transportkosten mit 40-50% der gesamten Betriebskosten zu Buche schlagen können, sind Förderbänder und ihre Bestandteile besonders wichtig.
Bodycote bietet Wärmebehandlungsdienstleistungen für die verschiedenen Förderbandsysteme an. Schienenteile werden gehärtet und angelassen und gegebenenfalls anschließend in den besonders verschleißanfälligen Bereichen beschichtet oder induktiv gehärtet. Zusätzlich werden Antriebskomponenten, Getriebeteile und Getriebegehäuse für Förderbandsysteme aufgekohlt, carbonitriert, nitrocarburiert oder nitriert, um die Lebensdauer zu verlängern. Der Anwendungsbereich umfasst:
Gesteinsbohrer sind auf fast allen Baustellen vorhanden, da sie zum Aufbohren von Beton oder Asphalt verwendet werden. Die Bohrköpfe erhalten erst durch Wärmebehandlung die notwendigen Eigenschaften, damit sie den Kräften und der Schlagzahl beim Bohrprozess standhalten können.
Unsere Dienstleistungen umfassen eine Reihe unterschiedlicher Verfahren, wie Härten und Anlassen für Bohrköpfe und Aufkohlen für Bohrkolben.
Im Bergbau kommt es besonders darauf an, möglichst große Mengen an Material in kurzer Zeit zu verarbeiten. Die Maschinen werden oft bis zu ihren Grenzen ausgereizt, sodass jede Komponente immer einwandfrei funktionieren muss.
In der Bergbauindustrie finden sich die rauesten Anwendungsgebiete überhaupt. Schaufelräder und Bagger bewegen riesige Materialmassen unter schwierigsten Bedingungen und müssen daher extrem zuverlässig funktionieren. Je mehr Material in einem bestimmten Zeitraum bewegt wird, desto geringer die Kosten pro Tonne und umso höher der Gewinn. Die Zuverlässigkeit der Maschinen hängt von der Zuverlässigkeit der verwendeten Bauteile ab, die wiederum durch Wärmebehandlung verbessert werden können.
Bodycote hält für jede Art von Komponenten ein entsprechend abgestimmtes Wärmebehandlungsverfahren bereit, wie z.B. Härten und Anlassen von Achsen, Aufkohlen und Nitrieren von Wellen oder Einsatzhärten von Getriebeteilen und Kolben. Der Anwendungsbereich umfasst:
Bereits abgebautes Material muss zur Weiterverarbeitungsstation transportiert werden. Dies erfolgt in der Regel mit einem Förderbandsystem. Da diese Transportkosten mit 40-50% der gesamten Betriebskosten zu Buche schlagen können, sind Förderbänder und ihre Bestandteile besonders wichtig.
Bodycote bietet Wärmebehandlungsdienstleistungen für die verschiedenen Förderbandsysteme an. Schienenteile werden gehärtet und angelassen und gegebenenfalls anschließend in den besonders verschleißanfälligen Bereichen beschichtet oder induktiv gehärtet. Zusätzlich werden Antriebskomponenten, Getriebeteile und Getriebegehäuse für Förderbandsysteme aufgekohlt, carbonitriert, nitrocarburiert oder nitriert, um die Lebensdauer zu verlängern. Der Anwendungsbereich umfasst:
Gesteinsbohrer sind auf fast allen Baustellen vorhanden, da sie zum Aufbohren von Beton oder Asphalt verwendet werden. Die Bohrköpfe erhalten erst durch Wärmebehandlung die notwendigen Eigenschaften, damit sie den Kräften und der Schlagzahl beim Bohrprozess standhalten können.
Unsere Dienstleistungen umfassen eine Reihe unterschiedlicher Verfahren, wie Härten und Anlassen für Bohrköpfe und Aufkohlen für Bohrkolben.
© 2023 Bodycote