Glühen
Glühen ist ein Verfahren der Wärmebehandlung, bei dem die Härte reduziert, die Biegsamkeit erhöht und die inneren Spannungen abgebaut werden.
Rekristallisation
Rekristallisationsglühen kommt bei kaltverfestigten Werkstoffen zur Anwendung, um die Korn-bildung und die Korngröße ohne eine Phasenänderung zu beeinflussen.
Normalglühen
Normalglühen von Stählen dient dazu ungleichmäßige und grobkörnige Gefügezustände zu beseitigen.
Subkritisches Glühen / interkritisches Glühen
Ein Weichglühverfahren zur gleichmäßigen Verteilung kugelförmiger Carbide im Stahl, um den Werkstoff weicher und fester zu machen.
Weichglühen
Ein Hochtemperaturverfahren, das bei Temperaturen um A1 durchgeführt wird, mit dem Ziel, den zu behandelnden Werkstoff so weich wie möglich zu machen.