Brennspritzen ist ein nützlicher Prozess, bei dem kostengünstige Beschichtungen, die typischerweise eine hohe Porosität und einen hohen Oxidgehalt aufweisen, zur Erzielung einer rauen Oberfläche aufgetragen werden.
Brennspritzen bietet folgende Vorteile:
Typische Anwendungen beinhalten:
Metallische Werkstoffe, Keramiken, Einlaufschichten
Brennspritzen ist eine kosteneffektive Alternative zu den metallischen oder keramischen Beschichtungen in weniger anspruchsvollen Umgebungen.
Das Verfahren basiert auf der Verbrennung eines Brenngas-Sauerstoffgemisches, das als Wärmequelle für draht- oder pulverförmige Spritzzusätze fungiert, die auf die Werkstoffoberfläche aufgespritzt werden. Der dabei entstehende Gasdampf im korrekt ausgewogenen Verhältnis aus Sauerstoff und Acetylen hat eine Temperatur von mehr als 3.000°C.
Brennspritzen ist ein nützlicher Prozess, bei dem kostengünstige Beschichtungen, die typischerweise eine hohe Porosität und einen hohen Oxidgehalt aufweisen, zur Erzielung einer rauen Oberfläche aufgetragen werden.
Brennspritzen bietet folgende Vorteile:
Typische Anwendungen beinhalten:
Metallische Werkstoffe, Keramiken, Einlaufschichten
Brennspritzen ist eine kosteneffektive Alternative zu den metallischen oder keramischen Beschichtungen in weniger anspruchsvollen Umgebungen.
Das Verfahren basiert auf der Verbrennung eines Brenngas-Sauerstoffgemisches, das als Wärmequelle für draht- oder pulverförmige Spritzzusätze fungiert, die auf die Werkstoffoberfläche aufgespritzt werden. Der dabei entstehende Gasdampf im korrekt ausgewogenen Verhältnis aus Sauerstoff und Acetylen hat eine Temperatur von mehr als 3.000°C.
© 2024 Bodycote