Das von Bodycote durchgefĂŒhrte Implantec-Verfahren, in dessen Verlauf die WerkstoffoberflĂ€che mit hochenergetischen Ionen beschossen wird, verbessert den Reibungskoeffizienten, den adhĂ€siven VerschleiĂwiderstand und die OberflĂ€chenhĂ€rte von Polymeren und Metallen.
Ionenimplantation bietet viele Vorteile:
Das Verfahren wird lokal auf fertig bearbeiteten Bauteilen durchgefĂŒhrt und eignet sich fĂŒr Metalle, Polymere oder Elastomere.
Hoher Mehrwert bei mechanischen Kunststoff- und Metallteilen
Bei diesem Verfahren wird die SubstratoberflÀche mit bestimmten hochenergetischen Ionen (Energiegehalt ca. 50 bis 200 KeV) in einer Vakuumkammer (< 10-4 mbar) beschossen. Dabei prallen Ionen auf die SubstratoberflÀche, kollidieren mit OberflÀchenatomen und geben ihre Energie ab.
Ionenimplantation wird bei niedrigen Temperaturen (< 100°C/210°F) in einer Vakuumkammer durchgefĂŒhrt. Im Prozessverlauf wird das WerkstoffgefĂŒge mit einer Tiefe von bis zu einem Bruchteil eines Mikrometers modifiziert, ohne dass dabei eine zusĂ€tzliche Schicht (kein Beschichtungsverfahren) entsteht.
Bodycote bietet folgende Ausstattung zur Ionenimplantation:
Das von Bodycote durchgefĂŒhrte Implantec-Verfahren, in dessen Verlauf die WerkstoffoberflĂ€che mit hochenergetischen Ionen beschossen wird, verbessert den Reibungskoeffizienten, den adhĂ€siven VerschleiĂwiderstand und die OberflĂ€chenhĂ€rte von Polymeren und Metallen.
Ionenimplantation bietet viele Vorteile:
Das Verfahren wird lokal auf fertig bearbeiteten Bauteilen durchgefĂŒhrt und eignet sich fĂŒr Metalle, Polymere oder Elastomere.
Hoher Mehrwert bei mechanischen Kunststoff- und Metallteilen
Bei diesem Verfahren wird die SubstratoberflÀche mit bestimmten hochenergetischen Ionen (Energiegehalt ca. 50 bis 200 KeV) in einer Vakuumkammer (< 10-4 mbar) beschossen. Dabei prallen Ionen auf die SubstratoberflÀche, kollidieren mit OberflÀchenatomen und geben ihre Energie ab.
Ionenimplantation wird bei niedrigen Temperaturen (< 100°C/210°F) in einer Vakuumkammer durchgefĂŒhrt. Im Prozessverlauf wird das WerkstoffgefĂŒge mit einer Tiefe von bis zu einem Bruchteil eines Mikrometers modifiziert, ohne dass dabei eine zusĂ€tzliche Schicht (kein Beschichtungsverfahren) entsteht.
Bodycote bietet folgende Ausstattung zur Ionenimplantation:
© 2022 Bodycote