Härteverfahren dienen der Verbesserung spezifischer mechanischer Eigenschaften, um Komponenten für den jeweiligen Einsatzbereich vorzubereiten.
Anlassen ist ein Niedrigtemperaturverfahren (150°C bis 650°C), das zur Beseitigung der beim Abschrecken entstandenen Spannungen und Sprödigkeit sowie zur Erzielung bestimmter mechanischer Eigenschaften eingesetzt wird.
Härteverfahren dienen der Verbesserung spezifischer mechanischer Eigenschaften, um Komponenten für den jeweiligen Einsatzbereich vorzubereiten.
Anlassen ist ein Niedrigtemperaturverfahren (150°C bis 650°C), das zur Beseitigung der beim Abschrecken entstandenen Spannungen und Sprödigkeit sowie zur Erzielung bestimmter mechanischer Eigenschaften eingesetzt wird.
© 2023 Bodycote