Ausscheidungshärten dient dem Zweck, die Festigkeit von Werkstoffen mittels kontrollierter Ausscheidung bestimmter Elemente zur Bildung von Ausscheidungsclustern zu erhöhen.
Lösungsglühen mit oder ohne Ausscheidungshärten kommt bei verschiedenen rostfreien Guss- und Knetstahllegierungen zur Erzielung bestimmter Eigenschaften zur Anwendung. Typische Eigenschaften, die mit diesen Verfahren erzielt werden können, sind mechanisch Festigkeit bei Raumtemperatur und/oder höheren Temperaturen sowie Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit.
Eigenschaften von härtbaren rostfreien Stählen können durch die Wahl geeigneter Prozessparameter verbessert werden. Im Zusammenhang mit nickelbasierten Legierungen kommt überwiegend Lösungsglühen mit oder ohne Ausscheidungshärten zur Anwendung.
Lösungsglühen
Ausscheidungshärtung
Ausscheidungshärten dient dem Zweck, die Festigkeit von Werkstoffen mittels kontrollierter Ausscheidung bestimmter Elemente zur Bildung von Ausscheidungsclustern zu erhöhen.
Lösungsglühen mit oder ohne Ausscheidungshärten kommt bei verschiedenen rostfreien Guss- und Knetstahllegierungen zur Erzielung bestimmter Eigenschaften zur Anwendung. Typische Eigenschaften, die mit diesen Verfahren erzielt werden können, sind mechanisch Festigkeit bei Raumtemperatur und/oder höheren Temperaturen sowie Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit.
Eigenschaften von härtbaren rostfreien Stählen können durch die Wahl geeigneter Prozessparameter verbessert werden. Im Zusammenhang mit nickelbasierten Legierungen kommt überwiegend Lösungsglühen mit oder ohne Ausscheidungshärten zur Anwendung.
Lösungsglühen
Ausscheidungshärtung
© 2023 Bodycote